Blog
Bessere Nachtruhe im Winter
Gemütliche Winterabende: Wir alle kennen sie. Eingekuschelt auf dem Sofa unter einer warmen Decke, am besten mit einer heißen Tasse Schokolade oder Tee. Für viele sind die Winternächte jedoch weniger gemütlich. Die Erkältung kann zu Einschlafproblemen und einem gestörten Schlafrhythmus führen, bei dem man sich oft hin und her wälzt und wach liegt. Aber zum Glück können Sie mit unseren 4 Schlaftipps etwas dagegen tun!

1. Es werde Licht!
Eine der einfachsten und wirksamsten Maßnahmen, die Sie für einen guten Schlaf im Winter ergreifen können, ist die Steuerung des Lichts in Ihrer Wohnung. Licht spielt eine große Rolle bei der Zeitplanung unseres täglichen Lebens. Das Problem ist, dass es im Winter generell wenigerLicht gibt und das wenige Licht von geringerer Qualität ist. Dies kann zu erhöhter Müdigkeit führen. Weniger Licht führt dazu, dass unser Körper weniger Melatonin produziert. Melatonin ist das Hormon, das zur Regulierung des Schlafzyklus beiträgt. Nutzen Sie künstliches Licht, um den Tag ein wenig zu verlängern, anstatt früher ins Bett zu gehen. Das wird Ihren Schlafrhythmus völlig durcheinander bringen. Wenn Sie vor der Sonne aufstehen müssen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen, verwenden Sie einen Wecker, der mit Licht statt mit Ton arbeitet. Diese lassen Sie allmählich aufwachen, da das Licht Ihren Körper darauf aufmerksam macht, dass es Tag ist.
2. Heiß, Heiß, Heiß!
Tragen Sie im Winter auch gerne dicke Pyjamas? Leider müssen wir Sie darüber informieren, dass diese Schlafanzüge Ihren Schlafrhythmus beeinträchtigen können, anstatt Ihren Schlaf zu verbessern.
3. Bleiben Sie in Bewegung!
Lieber Netflix als Sport? Sie sind nicht allein. Wir alle neigen dazu, mit dem Sport aufzuhören, wenn es kalt ist. Aber um gut zu schlafen, sind Bewegung und Sport unerlässlich. Selbst in diesen kalten Wintermonaten. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die tagsüber aktiver sind, eher einschlafen, besser schlafen und somit eine bessere Schlafqualität haben. Ein praktischer Tipp? Trainieren Sie zu Hause! Es gibt zahlreiche virtuelle Workouts im Internet, die Sie ausprobieren können, wenn Sie die Kälte vermeiden wollen.
4. Zusätzliche Vitamine
Wussten Sie, dass der Mineralstoff Magnesium Ihnen hilft, schneller ins Traumland zu gelangen? Bei einem unzureichenden Magnesiumspiegel kann die Melatoninproduktion schnell gestört werden. Da Magnesium für ein gutes seelisches Gleichgewicht förderlich ist, ist es wichtig, ausreichend von diesem Mikronährstoff zu sich zu nehmen.
