Blog
Gut schlafen im Urlaub: unsere goldenen Tipps
Na endlich! Die Ferienzeit steht vor der Tür. Für viele Menschen bedeutet Urlaub vor allem Sonne, Meer und Entspannung. Aber wussten Sie, dass mehr als die Hälfte der Urlauber nicht ausgeruht von ihrer Reise zurückkehrt? Es ist nur logisch: Sie schlafen in einem anderen Bett, in einer anderen Umgebung. Deshalb haben wir einige Schlaftipps zusammengestellt. Mit diesen goldenen Tipps werden Sie auf Reisen wunderbar schlafen!

- Entspannte Abreise
Stressig, stresssiger, am stressigsten. Es gibt noch viel zu tun, bevor man in den Urlaub fahren kann: Die Arbeit muss erledigt werden, die Wäsche muss gewaschen werden und alle Koffer müssen noch gepackt werden. Wenn Sie nachts mit dem Auto oder Flugzeug an Ihr Urlaubsziel fahren, kommen Sie oft schon müde an. Ein gestörter Schlafrhythmus: kein guter Start in den Urlaub. Nehmen Sie sich genügend Zeit um loszufahren. Und auch auf Reisen sollten Sie sich rechtzeitig ausruhen. Wenn Sie bei Ihrer Ankunft körperlich ausgeruht sind, kann sich Ihr Geist im Urlaub entspannen, und Sie werden viel ausgeruhter nach Hause kommen. Ein guter Start ist die halbe Miete! - Folgen Sie einem festen Rhythmus.
Noch ein Drink auf der Terrasse oder die ganze Nacht tanzen: verlockend! Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Wecker im Urlaub früh stellen müssen. Am besten ist es jedoch, wenn Sie jeden Tag ähnliche Zeiten für das Aufstehen und Zubettgehen einhalten. Behalten Sie die gleichen Gewohnheiten bei. Lesen Sie immer ein paar Seiten oder trinken Sie ein Glas warme Milch, bevor Sie ins Bett gehen? Dann tun Sie das auch im Urlaub! - Bringen Sie Ihr eigenes Kopfkissen mit.
Hoffentlich haben Sie noch etwas Platz in Ihrem Koffer! Ihr eigenes Kopfkissen gibt Ihnen ein vertrautes Gefühl, wenn Sie an einem fremden Ort schlafen. Ein Kopfkissenbezug oder ein Schlafanzug, den Sie bereits vor der Abreise angezogen haben, erleichtert ebenfalls das Einschlafen. - Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zimmer kühl ist.
Nach Ansicht von Schlafexperten liegt die beste Temperatur zum Einschlafen bei 18 °C. Im Urlaub neigen wir oft dazu, die Klimaanlage wegen der warmen Außentemperaturen schön kalt aufzudrehen. Achten Sie darauf, dass die Klimaanlage nicht zu kalt eingestellt ist! Sie schlafen dann schlechter und laufen außerdem Gefahr, mit einer Erkältung aufzuwachen. Schalten Sie die Klimaanlage eine Stunde vor dem Schlafengehen ein. So werden Sie in einem kühlen Raum schnell einschlafen. - Fauler Urlaub? Bleiben Sie auch in Bewegung.
Im Urlaub ist man natürlich viel fauler als zu Hause. Liegen Sie den ganzen Tag am Pool oder am Meer mit einem Cocktail in der Hand? Kein Wunder, dass Sie nachts nicht schlafen können! Sorgen Sie dafür, dass Sie sich tagsüber etwas mehr bewegen, indem Sie spazieren gehen oder schwimmen. Versuchen Sie, für jeden Tag etwas Aktives einzuplanen, damit Sie am Abend müder sind und schnell einschlafen können. - Achten Sie darauf, was Sie essen und trinken!
Hatten Sie im Urlaub einige Tage hintereinander Schlafprobleme? Ein starkes Getränk oder ein schöner Cocktail verlangt Ihrem Körper viel ab, und das beeinträchtigt Ihren Schlaf. Auch Koffein und fetthaltige Lebensmittel wirken sich negativ auf unseren Schlaf aus. Einige Stunden vor dem Schlafengehen sollte man auf diese Art von Produkten verzichten. - Ein schnarchender Nachbar? Nehmen Sie Ohrstöpsel mit!
Haben Sie Schlafprobleme wegen der neuen Geräusche um Sie herum? Dann vergessen Sie nicht, Ohrstöpsel mitzunehmen. Eine einfache Lösung, um die lästigen Geräusche zu vermeiden, die Sie wachhalten können.
