Ein ungestörter Schlaf von durchschnittlich acht Stunden pro Tag stellt unsere Energiereserven wieder her. Die Länge dieses notwendigen Zeitraums lässt keinen Zweifel an seiner Bedeutung. Schließlich hat ein sechzigjähriger Mensch zwanzig Jahre im Bett verbracht.
Untersuchungen zeigen, dass 70 % der Bevölkerung regelmäßig körperliche und psychische Probleme haben, die unter anderem auf eine Fehlhaltung der Wirbelsäule zurückzuführen sind.
Wir können unseren Schlafbedraf nicht zweier Personen gegeneinander abwägen. Jemand in gute Kondition braucht weniger zu schalfen. So benötigen wir bei großer Tätigkeit auch weniger Schlaf als bei Inaktivität. Wir wissen auch daß wir im Winter mehr Schlafen als im Sommer, weil das Sonnenlicht und die Energie hieran verbunden eine stimulierende Wirkung auf unser Oragnismus hat.