Blog
Schlafen: Mach‘ ich’s richtig?
Nun: Das ist eine Frage, die Sie sich stellen können oder sogar sollten! Da wir etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, ist dieses Thema eine kritische Auseinandersetzung wert. Gibt es eine bessere Gelegenheit als den Tag des Schlafes, um über …nun, die Bedeutung von gesundem Schlaf zu sprechen?!

It’s just a phase.
Wenn Sie schlafen, durchlaufen Sie verschiedene Phasen. Jede Phase ist einzigartig und hat ihren Platz in einer festen Reihenfolge. Diese Sequenz wiederholt sich jedes Mal, wenn Sie schlafen. Um am Ende einen gesunden Schlaf zu erleben, kommt es weniger auf die Anzahl der Phasen an, die man durchläuft, sondern auf einen nicht unterbrochenen Schlafrhythmus! Denken Sie zum Beispiel daran, mitten in der Nacht von kleinen Kindern geweckt zu werden. Oder aufstehen zu müssen, um auf die Toilette zu gehen …
Ready? Reset!
Während der Nachtruhe erfährt Ihr Körper sowohl einen mentalen als auch einen physischen Reset. Eine gute Nachtruhe gibt Ihrem Gehirn und Körper die Zeit, sich auszuruhen, und er bekommt die Zeit, sich zu erholen.
Kleiner Tipp für die Studenten unter uns. Während einer guten und langen Nachtruhe verarbeitet und speichert Ihr Gehirn besser das, was Sie am Tage gelernt haben! Eine gute Nachtruhe ist manchmal nützlicher als ein Nacht des Durchlernens.
Mentale und körperliche malessen.
Schlechter Schlaf ist langfristig schädlich, aber sicherlich auch kurzfristig! Sie erleben mehr als nur die momentane Müdigkeit. Schlafmangel kann auch zu einer verlangsamten Reaktionsgeschwindigkeit, verminderter Konzentration, Reizbarkeit und Traurigkeit führen. Langfristiger chronischer Schlafentzug kann die Ursache für Typ-II-Diabetes, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck und sogar einen Schlaganfall sein. Eine gute Nachtruhe ist sehr wichtig! Es ist daher äußerst wichtig, im Zweifelsfall einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren.
Kann ich meinen Schlafmangel wieder aufholen?
Eine sehr gute Frage mit einer klaren Antwort: Nein. Es gibt keinen Schlaf, mit dem man ein Schlafdefizit ausgleichen könnte. Längerer Schlaf sorgt zwar dafür, dass Sie sich besser fühlen und Ihrem Gehirn Zeit gibt, sich zu erholen, aber Sie werden sich nie vollständig von einem früheren Schlafmangel erholen. Mit langanhaltenden Beschwerden als Folge. Mit anderen Worten, was Sie verloren haben, haben Sie verloren!
Qualität vor Quantität
Wenn wir über Schlaf sprechen, müssen wir auch gleich die altbekannte Diskussion wieder aufnehmen: Wie viele Stunden Schlaf brauche ich? Nun, die meisten Menschen fallen in die Kategorie der mittleren Schläfer. Das heißt, die Mehrheit der Menschen braucht durchschnittlich 8 Stunden Schlaf. Aber auch das kann natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein. Denken Sie an die verschiedenen Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, wie Geschlecht, Alter, tägliche Aktivitäten oder sogar eine genetische Veranlagung! Es ist wichtig zu wissen, dass eine gute Nachtruhe oft effektiver ist als eine lange Nachtruhe.
Und was können Sie tun?
Nachdem wir Ihnen viele Fallstricke und Gefahren einer schlechten Nachtruhe beschrieben haben, wäre dieser Blog nicht vollständig ohne einige praktische Tipps, die Sie sofort für eine gute Nachtruhe nutzen können.
- Ausreichende Bewegung oder Sport am Tag macht Ihren Körper natürlich müde und so verlangt er nach dem Bett. Aber wussten Sie, dass dies auch Ihren Verstand erschöpft? So können Sie zum Beispiel durch einen langen Spaziergang sowohl geistig als auch körperlich erholsamer schlafen.
- Wie wäre es mit einem schönen Glas Wein zum Einschlafen? Nun, das sollten Sie besser nicht mehr tun! Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen kann oft zu einer unruhigen Nacht führen.
- Vermeiden Sie etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen die Nutzung verschiedener elektronischer Geräte. Und das gilt selbstverständlich auch für Smartphones. Lassen Sie Ihren Körper und auch Ihr Gehirn nach einem langen Tag ohne zu viele Ablenkungen in die Kissen sinken! Wählen Sie stattdessen ein Buch aus. Auch ein warmes Bad kann Wunder bewirken. Solange Sie nur entspannt sind.
- Jetzt, wo Sie für einen wunderbaren Schlaf bereit sind, kümmern wir uns darum, dass das Schlafzimmer es ebenfalls ist! Hoffentlich müssen wir Ihnen nicht mehr verraten, dass ein gutes Bett und Kissen der Schlüssel zu einem guten Schlaf sind. Aber haben Sie eigentlich ein Bett und Kissen, die zu Ihnen passen? Hier kann oft der Grund für Ihre Schlafprobleme liegen, ohne dass Sie es merken. Besuchen Sie unbedingt einen Velda-Schlafspezialisten in Ihrer Nähe.
- Auch Ihre Nachtkleidung sollte bequem sein. Wählen Sie Kleidung, die nicht zu eng ist oder die dazu führen kann, dass Sie mitten in der Nacht aufwachen.
- Wir alle kennen es: ein Bein kurz aus dem Bett baumeln lassen, um die richtige Temperatur des Körpers zu erreichen. Nun, wenn Sie darauf achten, in einem dunklen Raum mit nicht zu hoher Temperatur und einer guten Luftfeuchtigkeit schlafen zu gehen, kann dieses Problem der Vergangenheit angehören. 18°C ist die ideale Schlafzimmertemperatur.
- Wie bereits erwähnt, schläft jeder Mensch anders. Es gibt Menschen, die die ganze Nacht ruhig schlafen können, während sie schnarchen, und dann die Partner, die die ganze Nacht wach sind! Leiden Sie aber unter chronischem Schlafmangel oder haben Sie schon länger Schlafprobleme, suchen Sie unbedingt einen Facharzt auf, der Ihnen weiterhelfen kann!
- Dann bleibt uns nur noch, von Herzen einen guten Schlaf zu wünschen: geruhsame Nacht!
